May

23

Thursday

Stausee statt Triftwildnis?

Stausee statt Triftwildnis? Eventlokal | Humor Labor Pello, Fatiostrasse 22, 4056 Basel Tickets

Credits: Trift Komitee, Gian-Luca Kämpfen

-
Eventlokal | Humor Labor Pello, Basel (CH)

Durch den Rückgang des Triftgletschers im Berner Oberland in den letzten Jahrzehnten wurde eine bisher vom Menschen kaum berührte Bergwildnis frei. Die Kraftwerke Oberhasli (KWO) planen, in dieser Naturlandschaft einen Stausee zu bauen. Basel-Stadt ist mit den Industriellen Werken Basel IWB zu einem Sechstel an diesem Projekt beteiligt. In der Trift steht ein geringer energiewirtschaftlicher Nutzen einer maximalen Natur- und Landschaftszerstörung gegenüber. Eine fundierte Interessenabwägung zwischen Schützen und Nutzen wurde beim Trift- Projekt nicht erstellt. Aqua Viva und Grimselverein haben gegen die Konzession zum Bau dieses Kraftwerkes eine Beschwerde eingereicht.

In der Trift entscheidet sich exemplarisch, welchen Weg wir in der Schweiz für die Energiewende und den Klimaschutz gehen wollen: Einen Weg, bei dem die erneuerbaren Energien dort installiert werden, wo die Landschaft bereits erschlossen ist, also zum Beispiel auf Dächern und an Fassaden, entlang von Strassen und in Skigebieten. Oder einen Weg, mit dem einige der letzten intakten Naturlandschaften in unserem Land verbaut werden. Sonnenkraft statt Staumauern. In «Die Ermutigung der Wasseramsel – eine Suite zur Trift im Berner Oberland» erzählt Köbi Gantenbein mit der Kapelle Alpenglüh’n warum und was gescheiter zu

...

show more

Durch den Rückgang des Triftgletschers im Berner Oberland in den letzten Jahrzehnten wurde eine bisher vom Menschen kaum berührte Bergwildnis frei. Die Kraftwerke Oberhasli (KWO) planen, in dieser Naturlandschaft einen Stausee zu bauen. Basel-Stadt ist mit den Industriellen Werken Basel IWB zu einem Sechstel an diesem Projekt beteiligt. In der Trift steht ein geringer energiewirtschaftlicher Nutzen einer maximalen Natur- und Landschaftszerstörung gegenüber. Eine fundierte Interessenabwägung zwischen Schützen und Nutzen wurde beim Trift- Projekt nicht erstellt. Aqua Viva und Grimselverein haben gegen die Konzession zum Bau dieses Kraftwerkes eine Beschwerde eingereicht.

In der Trift entscheidet sich exemplarisch, welchen Weg wir in der Schweiz für die Energiewende und den Klimaschutz gehen wollen: Einen Weg, bei dem die erneuerbaren Energien dort installiert werden, wo die Landschaft bereits erschlossen ist, also zum Beispiel auf Dächern und an Fassaden, entlang von Strassen und in Skigebieten. Oder einen Weg, mit dem einige der letzten intakten Naturlandschaften in unserem Land verbaut werden. Sonnenkraft statt Staumauern. In «Die Ermutigung der Wasseramsel – eine Suite zur Trift im Berner Oberland» erzählt Köbi Gantenbein mit der Kapelle Alpenglüh’n warum und was gescheiter zu tun ist.

Das Podiumsgespräch mit Publikumsbeteiligung dreht sich anschliessend um die Frage, ob die Energiewende nur auf Kosten von Biodiversität und Landschaftsschutz zu schaffen ist – und welche Alternativen möglich sind. Alt Regierungsrat Hans-Peter Wessels und Energieingenieur Heini Glauser im Gespräch.

Eintritt an der Abendkasse: CHF 20.00 (Richtpreis)

show less

Event is over.

Event organiser

Gian-Luca Kämpfen

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Eventlokal | Humor Labor Pello, Fatiostrasse 22, Basel, CH