juin

15

15.6. - 16.6.

Prävention und Rehabilitation in der Tiertherapie

Prävention und Rehabilitation in der Tiertherapie ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal Billets

Credits: Arkanum vitae GmbH

Début:
Fin:
ArkanumAkademie, Oberrindal (CH)

Prävention und Rehabilitation in der Tiertherapie

Dieser Kurs konzentriert sich auf Präventionsstrategien und Rehabilitationsansätze in der Tiertherapie. Tiertherapeuten lernen, wie sie Tierpatienten optimal betreuen können, um Gesundheitsprobleme vorzubeugen und Tiere nach Verletzungen oder Krankheiten effektiv zu rehabilitieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von individuellen Präventions- und Rehabilitationsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse jedes Tieres.

Inhalt:

  1. Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
  • Bedeutung der Prävention in der Tiergesundheit
  • Ziele und Nutzen von Rehabilitationsmaßnahmen
  • Unterscheidung zwischen Prävention und Rehabilitation
  1. Präventive Maßnahmen in der Tiertherapie
  • Identifikation von Risikofaktoren für Gesundheitsprobleme
  • Entwicklung von Präventionsstrategien
  • Impfungen und Gesundheitsvorsorge
  1. Rehabilitation nach Verletzungen oder Krankheiten
  • Bewertung des Gesundheitszustands nach Verletzungen oder Krankheiten
  • Auswahl geeigneter Rehabilitationsmethoden
  • Physiotherapie, Bewegungstherapie und andere Ansätze
  1. Individuelle Präventions- und Rehabilitationspläne
  • Analyse der spezifischen Bedürfnisse eines Tieres
  • Entwicklung von maßgeschneiderten Präventions- und
...

afficher plus

Prävention und Rehabilitation in der Tiertherapie

Dieser Kurs konzentriert sich auf Präventionsstrategien und Rehabilitationsansätze in der Tiertherapie. Tiertherapeuten lernen, wie sie Tierpatienten optimal betreuen können, um Gesundheitsprobleme vorzubeugen und Tiere nach Verletzungen oder Krankheiten effektiv zu rehabilitieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von individuellen Präventions- und Rehabilitationsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse jedes Tieres.

Inhalt:

  1. Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
  • Bedeutung der Prävention in der Tiergesundheit
  • Ziele und Nutzen von Rehabilitationsmaßnahmen
  • Unterscheidung zwischen Prävention und Rehabilitation
  1. Präventive Maßnahmen in der Tiertherapie
  • Identifikation von Risikofaktoren für Gesundheitsprobleme
  • Entwicklung von Präventionsstrategien
  • Impfungen und Gesundheitsvorsorge
  1. Rehabilitation nach Verletzungen oder Krankheiten
  • Bewertung des Gesundheitszustands nach Verletzungen oder Krankheiten
  • Auswahl geeigneter Rehabilitationsmethoden
  • Physiotherapie, Bewegungstherapie und andere Ansätze
  1. Individuelle Präventions- und Rehabilitationspläne
  • Analyse der spezifischen Bedürfnisse eines Tieres
  • Entwicklung von maßgeschneiderten Präventions- und Rehabilitationsplänen
  • Zielsetzung und Überwachung des Therapieverlaufs
  1. Tierbesitzerberatung und -unterstützung
  • Kommunikation mit Tierbesitzern über Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen
  • Unterstützung von Tierbesitzern bei der Umsetzung der Therapiepläne

Lernziele:

 

Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:

  1. Die Bedeutung von Prävention und Rehabilitation in der Tiertherapie zu verstehen und die Unterschiede zwischen beiden Konzepten zu erkennen.
  2. Präventionsstrategien zu entwickeln, um Gesundheitsprobleme bei Tieren zu verhindern, einschließlich der Identifikation von Risikofaktoren und der Umsetzung von Gesundheitsvorsorgemaßnahmen.
  3. Rehabilitationsmaßnahmen nach Verletzungen oder Krankheiten zu planen und durchzuführen, um die Genesung der Tiere zu unterstützen.
  4. Individuelle Präventions- und Rehabilitationspläne basierend auf den spezifischen Bedürfnissen eines jeden Tieres zu erstellen.
  5. Effektiv mit Tierbesitzern zu kommunizieren, um sie in den Präventions- und Rehabilitationsprozess einzubeziehen und zu unterstützen.

 

Dieser Kurs vermittelt Tiertherapeuten die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Präventionsstrategien zu entwickeln und individuelle Rehabilitationspläne zu erstellen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer tierischen Patienten zu fördern.

 

Dozent:

Sandra Fust

 

  • Ausbildernin mit eidg. FA
  • systemischer Coach
  • Therapeutin für Mensch und Tier
  • mit eigener aktiver Praxis
  • 15-Jahren Berufserfahrung

Zielgruppe:

Tiertherapeuten

Unterlagen:

  • Seminarunterlagen
  • Seminarbestätigung

afficher moins

Sponsoring de billets

Logo de sponsoring de l'événement Prävention und Rehabilitation in der Tiertherapie

Organisateur

Organisateur de Prävention und Rehabilitation in der Tiertherapie

ArkanumAkademie - Arkanum vitae GmbH

Billets

La vente se termine le mercredi, 12.06.2024 23:00

Teilnehmende

CHF 500.00

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

La Poste Suisse

BLS

SOB

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

ArkanumAkademie, Oberrindal 39, Oberrindal, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

Prävention und Rehabilitation in der Tiertherapie est organisé par:

ArkanumAkademie - Arkanum vitae GmbH