mai

25

samedi

Aura Satz: Preemptive Listening / Videoex 2024

Aura Satz: Preemptive Listening / Videoex 2024 Cinema Z3 Videoex, Kanonengasse 20, 8004 Zürich Billets

Credits: Aura Satz: Preemptive Listening (2024)

Cinema Z3 Videoex, Zürich (CH)

Preemptive Listening, Aura Satz, UK/FI 2024, HD, 89:00 min

https://videoex.ch/videoex/festival-2024/programm-2024/special-aura-satz-preemptive-listening/

«An ode to sirens past and present» – Aura Satz

Die Beschäftigung mit Klang und der Beziehung oder Diskrepanz zwischen Klang und Bild treibt Aura Satz’ (*1974, Barcelona) filmische Arbeit an, wobei Musik, verschiedene Soundtechnologien, Akustik und Vibration eine Rolle spielen. Oft greift sie obsolete, fast vergessene Technologien auf, mit denen sie Aufzeichnungssysteme, Codes und Chiffrierungen erkundet und so verschiedene Techniken zur Visualisierung von Sound erforscht. Aus dieser Beschäftigung entspann sich ein zweiter Strang in Aura Satz’ Werk: die Wiederentdeckung des Beitrags, den Frauen zur Entwicklung von solchen Technologien geleistet haben. Aura Satz’ Installationen, Performances und Filme waren international zu sehen, unter anderem in der Tate Modern, Whitechapel Gallery, MoMA New York, am New York Film Festival, Rotterdam Film Festival und an der Sydney Biennale.

The interest in sound and the relation or discrepancy between sound and image drives Aura Satz’ (*1974 Barcelona) cinematic work, where music, different sound technologies, acoustics and vibration matter. Often, she takes up obsolete, almost forgotten

...

afficher plus

Preemptive Listening, Aura Satz, UK/FI 2024, HD, 89:00 min

https://videoex.ch/videoex/festival-2024/programm-2024/special-aura-satz-preemptive-listening/

«An ode to sirens past and present» – Aura Satz

Die Beschäftigung mit Klang und der Beziehung oder Diskrepanz zwischen Klang und Bild treibt Aura Satz’ (*1974, Barcelona) filmische Arbeit an, wobei Musik, verschiedene Soundtechnologien, Akustik und Vibration eine Rolle spielen. Oft greift sie obsolete, fast vergessene Technologien auf, mit denen sie Aufzeichnungssysteme, Codes und Chiffrierungen erkundet und so verschiedene Techniken zur Visualisierung von Sound erforscht. Aus dieser Beschäftigung entspann sich ein zweiter Strang in Aura Satz’ Werk: die Wiederentdeckung des Beitrags, den Frauen zur Entwicklung von solchen Technologien geleistet haben. Aura Satz’ Installationen, Performances und Filme waren international zu sehen, unter anderem in der Tate Modern, Whitechapel Gallery, MoMA New York, am New York Film Festival, Rotterdam Film Festival und an der Sydney Biennale.

The interest in sound and the relation or discrepancy between sound and image drives Aura Satz’ (*1974 Barcelona) cinematic work, where music, different sound technologies, acoustics and vibration matter. Often, she takes up obsolete, almost forgotten technologies, exploring notation systems, codes and encryptions, thus researching different techniques for the visualization of sound. From this occupation the second strain of Aura Satz’ work arose: the rediscovery of the contribution made by women to the development of such technologies. Aura Satz’ installations, performances and films have been shown internationally, amongst others at Tate Modern, Whitechapel Gallery, MoMA New York, New York Film Festival, Rotterdam Film Festival and Sydney Biennale.

afficher moins

L'événement est terminé

Organisateur

Organisateur de Aura Satz: Preemptive Listening / Videoex 2024

Videoex

Billets

La vente de billets en ligne est terminée le 26.05.2024 00:15.

Einzeleintritt

CHF 16.00

Einzeleintritt, Kulturlegi, Studierende, AHV, IV

CHF 12.00

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF

La vente de billets en ligne a été interrompue.
Contacter l'organisateur

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Cinema Z3 Videoex, Kanonengasse 20, Zürich, CH

Organisateur

Aura Satz: Preemptive Listening / Videoex 2024 est organisé par:

Videoex

Catégorie: Festivals / Film