mai

24

vendredi

Dias & Riedweg (VIDEO WINDOW) / Videoex 2024

Dias & Riedweg (VIDEO WINDOW) / Videoex 2024 Cinema Z3 Videoex, Kanonengasse 20, 8004 Zürich Billets

Credits: Aura Satz: Preemptive Listening (2024)

Cinema Z3 Videoex, Zürich (CH)

Funk Staden, Dias & Riedweg, BR 2007, HD, 13:38 min
The Mirror and the Dusk (O Espelho e a Tarde), Dias & Riedweg, BR 2011, HD, 08:42 min
The Reverse of Heaven (O Avesso do Céu), Dias & Riedweg, CH/BR 2023, 4k, 38:00 min

https://videoex.ch/videoex/festival-2024/programm-2024/special-dias-and-riedweg-video-window/

Curated and written by Bruno Z’Graggen, VIDEO WINDOW

Special VIDEO WINDOW zeigt ein Programm mit drei Werken des international bekannten brasilianisch-schweizerischen Künstlerduos Dias & Riedweg: zwei ältere Videos, Funk Staden (2007) und The Mirror and the Dusk (2011), sowie die neueste Arbeit The Reverse of Heaven (2023). Letztere feiert in Zürich ihre internationale Premiere. Das Programm spannt einen Bogen von Schauplätzen in Favelas von Rio de Janeiro zu solchen mitten im Regenwald des Amazonasgebiets.

Im Zentrum des künstlerischen Interesses des Duos stehen Lebenswelten, soziale Mechanismen und Machtstrukturen mit Fokus auf gesellschaftliche Ränder und vermeintliche Randgruppen. Die drei Werke thematisieren postkoloniale urbane Realitäten, neokolonialistische Ansprüche und religiöse Allmacht, Ausbeutung, Exklusion und Entfremdung, jedoch auch die Bedeutung von Widerstand, Subkultur und Kultur mit der Erzeugung von Identität und Zugehörigkeit.

...

afficher plus

Funk Staden, Dias & Riedweg, BR 2007, HD, 13:38 min
The Mirror and the Dusk (O Espelho e a Tarde), Dias & Riedweg, BR 2011, HD, 08:42 min
The Reverse of Heaven (O Avesso do Céu), Dias & Riedweg, CH/BR 2023, 4k, 38:00 min

https://videoex.ch/videoex/festival-2024/programm-2024/special-dias-and-riedweg-video-window/

Curated and written by Bruno Z’Graggen, VIDEO WINDOW

Special VIDEO WINDOW zeigt ein Programm mit drei Werken des international bekannten brasilianisch-schweizerischen Künstlerduos Dias & Riedweg: zwei ältere Videos, Funk Staden (2007) und The Mirror and the Dusk (2011), sowie die neueste Arbeit The Reverse of Heaven (2023). Letztere feiert in Zürich ihre internationale Premiere. Das Programm spannt einen Bogen von Schauplätzen in Favelas von Rio de Janeiro zu solchen mitten im Regenwald des Amazonasgebiets.

Im Zentrum des künstlerischen Interesses des Duos stehen Lebenswelten, soziale Mechanismen und Machtstrukturen mit Fokus auf gesellschaftliche Ränder und vermeintliche Randgruppen. Die drei Werke thematisieren postkoloniale urbane Realitäten, neokolonialistische Ansprüche und religiöse Allmacht, Ausbeutung, Exklusion und Entfremdung, jedoch auch die Bedeutung von Widerstand, Subkultur und Kultur mit der Erzeugung von Identität und Zugehörigkeit. Die Arbeitsweise der Künstler beruht auf teilnehmenden Beobachtungen und partizipativen Aktionen mit Personen und Gruppen. Dias & Riedweg präsentieren ihre Videoarbeiten in Ausstellungen in Form räumlicher Mehrkanal-Videoinstallationen.

VIDEO WINDOW funktioniert als nomadisierende Plattform mit dem Ziel, aktuelle Videokunst im In- und Ausland diskursiv zu vermitteln. Dies erfolgt in diversen Formaten wie Einzelscreenings, thematischen Reihen und Programmen oder Ausstellungen, begleitet von Künstlergesprächen. Die Plattform besteht seit 2012, geführt von Bruno Z'Graggen, Zürich (brunozgraggen.ch).

The Special VIDEO WINDOW presents a program with three works by the internationally renowned Brazilian-Swiss artist duo Dias & Riedweg: two older videos, Funk Staden (2007) and The Mirror and the Dusk (2011), as well as the latest work The Reverse of Heaven (2023). The latter is premiering internationally in Zurich. The program spans an arc from locations in Rio de Janeiro's favelas to those in the middle of the Amazon rainforest.

The duo's artistic interest focuses on living environments, social mechanisms and power structures with a focus on social margins and alleaged fringe groups. The three works address post-colonial urban realities, neo-colonialist claims and religious omnipotence, exploitation, exclusion and alienation, but also the importance of resistance, subculture and culture in the creation of identity and belonging. The artists' working method is based on participant observation and participatory actions with individuals and groups. Dias & Riedweg present their video works in exhibitions in the form of spatial multi-channel video installations.

VIDEO WINDOW is a nomadic platform aimed at discursively transmitting contemporary video art in Switzerland and abroad. This is done in different ways as single screenings, thematic series and programs or exhibitions accompanied by artist talks. The platform has been existing since 2012, led by Bruno Z’Graggen, Zurich (brunozgraggen.ch).

afficher moins

L'événement est terminé

Organisateur

Organisateur de Dias & Riedweg (VIDEO WINDOW) / Videoex 2024

Videoex

Billets

La vente de billets en ligne est terminée le 24.05.2024 22:30.

Einzeleintritt

CHF 16.00

Einzeleintritt, Kulturlegi, Studierende, AHV, IV

CHF 12.00

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF

La vente de billets en ligne a été interrompue.
Contacter l'organisateur

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Cinema Z3 Videoex, Kanonengasse 20, Zürich, CH

Organisateur

Dias & Riedweg (VIDEO WINDOW) / Videoex 2024 est organisé par:

Videoex

Catégorie: Festivals / Film